Kampf der Amoriterkönige gegen Jakob und seine Söhne.
Verkauf Josephs nach Ägypten.
Tod Bilhas und Dinas
Und im 6. Jahre dieser Jahrwoche von diesem 44. Jubiläum (2.148 Jahre) schickte Jakob seine Söhne aus, seine Schafe zu hüten, und auch seine Knechte mit ihnen auf das Gefilde von Sichem.
Und es sammelten sich wider sie die 7 Könige der Amoriter, um sie zu töten, indem sie sich unter einem Busch versteckten, und um ihr Vieh zu erbeuten. Und Jakob, Levi, Juda und Joseph waren zu Hause bei ihrem Vater Isaak; denn sein Geist war ihm betrübt, und sie konnten ihn nicht verlassen. Und Benjamin war der jüngste und war deswegen bei seinem Vater geblieben. Und es kamen der König von Thappuah, der König von Aresa, der König von Saragan, der König von Silo, der König von Gaas, der König von Beth-Horon und der König von Maanisakir und alle, die in diesem Gebirge wohnten, die im Wald im Lande Kanaan wohnten. Und man berichtete Jakob, indem man sagte: Siehe, die Könige der Amoriter haben deine Söhne umzingelt und auch ihre Herden haben sie geraubt.
Und er machte sich auf von seinem Hause, er und seine 3 Söhne und alle Knechte seines Vaters und seine Knechte, und zog wider sie mit 6.000 Mann, die Schwerter trugen. Und er tötete sie auf dem Gefilde von Sichem und verfolgte, die geflohen waren, und tötete sie mit der Schärfe des Schwertes, und zwar tötete er Aresa, Tafu, Saregan, Silo, Amanisakir und Gagaas. Und er sammelte seine Herden und gewann die Oberhand über sie und legte ihnen Tribut auf, daß sie ihm ein Fünftel der Frucht ihres Landes als Tribut gäben, und er erbaute Ruben und Tamnatares. Und er kehrte in Frieden um und machte Frieden mit ihnen, und sie wurden ihm Knechte bis zu dem Tage, da er und seine Kinder nach Ägypten hinabzogen-
Und im siebten Jahre dieser Jahrwoche (2.149 Jahre) schickte er Joseph, damit er sich nach dem Wohlergehen seiner Brüder erkundige, von seinem Hause nach dem Lande Sichem, und er fand sie im Lande Dothain. Und sie handelten tückisch an ihm und machten einen Anschlag wider ihn, daß sie ihn töteten; aber indem sie ihren Sinn änderten, verkauften sie ihn an ismailitische Kaufleute, und sie führten ihn nach Ägypten hinab und verkauften ihn an Potphar, einen Eunuchen des Pharao, den Oberkoch, den Priester der Stadt Elew. Und die Söhne Jakobs schlachteten einen Ziegenbock und bespritzten das Kleid Josephs mit seinem Blut und schickte es zu ihrem Vater Jakob am 10. Tage des 7. Monats.
Und er klagte diese ganze Nacht – sie hatten es nämlich am Abende zu ihm gebracht – und fieberte in der Trauer über seinen Tod und sprach: Ein wildes Tier hat Joseph gefressen. Und es klagten mit ihm alle Leute seines Hauses an diesem Tag und sie trauerten und klagten mit ihm diesen ganzen Tag. Und seine Söhne und seine Tochter erhoben sich, ihn zu trösten, aber er ließ sich nicht trösten über seinen Sohn.
Und an diesem Tage hörte Bilha, daß Joseph umgekommen sei, und sie starb, indem sie ihn beklagte, während sie in Kafratet war; und auch seine Tochter Dina starb, nachdem Joseph umgekommen war. Und es kamen über Israel diese 3 Klagen in einem Monat. Und sie begruben Bilha gegenüber dem Grabe der Rahel und auch seine Tochter Dina begruben sie dort. Und er klagte um Joseph ein Jahr und er sagte: Ich will ins Grab fahren, klagend um meinen Sohn.
Und deswegen ist angeordnet über die Kinder Israel, daß sie trauern am zehnten des siebten Monats, an dem Tage, da die Nachricht, in ihn um Joseph weinen ließ, zu seinem Vater Jakob kam, damit sie sich an ihm durch einen jungen Ziegenbock sühnen, am 10. des 7. Monats, einmal des Jahres, wegen ihrer Sünde; denn sie haben die Liebe ihres Vaters um seinen Sohn Joseph betrübt gemacht. Und dieser Tag ist angeordnet, daß sie an ihm über ihre Sünde und über alle ihre Vergehen und über alle ihre Verirrungen betrübt seien, auf daß sie sich an diesem Tage reinigen, einmal des Jahres.
Die Weiber der Söhne Jakobs
Und nachdem Joseph verloren war, nahmen sich die Söhne Jakobs Weiber.
Das Weib Rubens hieß Ada; das Weib Simeons hieß Adebaa, die Kanaaniterin; das Weib Levis hieß Milka von den Töchtern Arams aus dem Samen der Söhne Tharahs, das Weib Judas hieß Bethsua, die Kanaaniterin; das Weib Issachars hieß Heseka; das Weib Sebulons hieß Niiman; das Weib Dans hieß Egla; das Weib Naphtalis hieß Rasuu, aus Mesopotamien; das Weib Gads hieß Maka; das Weib Asers hieß Jona; das Weib Josephs hieß Asnath, die Ägypterin; das Weib Benjamins hieß Jiska.
Und Simeon bekehrte sich und nahm ein zweites Weib aus Mesopotamien, wie seine Brüder.
Seite zurück | Seite vor